Grüne Wirtschaft

Im Gespräch mit FairVenture

Entdecken Sie die Mission von FairVenture und erfahren Sie, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere und gerechtere Welt gestalten können.

Entdecken Sie die Mission von FairVenture und erfahren Sie, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere und gerechtere Welt gestalten können.

07.12.2023 I Ein Interview von Emily Jänke I Bild: Carolina Jaramillo

Die FairVenture GmbH ist ein gemeinwohlorientiertes Vertriebsunternehmen, das sich für eine nachhaltigere Wirtschaft einsetzt. Im Zentrum steht dabei das Konzept des "FairVentures", welches darauf abzielt, Unternehmertum und Innovation mit sozialer Verantwortung zu verbinden.

In einem Interview mit dem Team von FairVenture sprechen wir über ihre Vision, ihre Mission und wie jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann, eine gerechtere Welt zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen des nachhaltigen Wirtschaftens und lassen Sie sich inspirieren, Teil der Bewegung zu werden. Mehr dazu im Interview mit Jan Frieling, der Geschäftsführung des Unternehmens.

LifeVERDE: Lieber Jan, was genau macht FairVenture?

Jan Frieling: FairVenture ist ein gemeinwohlorientiertes Vertriebsunternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2020 der Förderung von Themen wie nachhaltiger Mobilität und gesellschaftlicher Verantwortung verschrieben hat. Unser Hauptaugenmerk liegt aktuell auf dem Dienstrad-Leasing, aber unser Engagement geht weit darüber hinaus.

Wir glauben fest daran, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielen können und müssen. Deshalb unterstützen wir aktiv Unternehmen und Projekte, die sich für eine gesellschaftlich und ökologisch nachhaltige Zukunft einsetzen. Wir sind stolz darauf, Teil der Lösung zu sein und unseren Kunden dabei zu helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit zu verbessern.

Unser Dienstrad-Leasing-Angebot ist ein wichtiger Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Durch das Leasing von Diensträdern können Unternehmen ihren Mitarbeitern eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln bieten. Gleichzeitig können sie ihre CO2-Emissionen reduzieren und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Aber wir gehen noch einen Schritt weiter. Für jedes geleaste Fahrrad pflanzen wir einen Baum pro Monat, um die CO2-Emissionen noch weiter zu reduzieren und die Biodiversität zu fördern. Darüber hinaus unterstützen wir im Rahmen der Baumpflanzungen Löhne und Arbeitsplätze dort, wo sie am dringendsten benötigt werden, um soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Unser Rundum-Paket umfasst nicht nur das Leasing des Dienstrads, sondern auch einen umfassenden Versicherungsschutz und einen unkomplizierten Service im Schadensfall. Wir wollen, dass unsere Kunden sorgenfrei und sicher unterwegs sein können, und wir sind immer für sie da, wenn sie uns brauchen.

Bei FairVenture geht es uns nicht nur um Geschäfte, sondern um das Gemeinwohl. Wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beizutragen, eine grünere und gerechtere Welt zu schaffen.


Man würde bei dem Namen FairVenture nicht direkt an Dienstrad-Leasing denken, sondern vielmehr an Venture Capital. Was hat mit Ihrem Firmennamen auf sich?

Der Name FairVenture ist tatsächlich eine Reflexion unserer Unternehmensphilosophie und unserer Werte. "Fair" steht für unser Engagement für Fairness in all unseren Geschäftspraktiken. Wir glauben, dass Fairness ein grundlegender Wert ist, der in allen Aspekten unseres Geschäfts zum Ausdruck kommen sollte, von der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden und Partnern umgehen, bis hin zu den Bedingungen, die wir unseren Mitarbeitern bieten.

Darüber hinaus steht "Fair" auch für unser Engagement für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt spielen können und sollten. Deshalb setzen wir uns aktiv für Projekte ein, die das Gemeinwohl fördern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Das "Venture" in unserem Namen spiegelt unseren unternehmerischen Geist und unsere Bereitschaft wieder, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Wir sind stets bereit, Risiken einzugehen und neue Ideen auszuprobieren, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.

Insgesamt ist der Name FairVenture ein Ausdruck unserer Mission, eine faire und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Er repräsentiert unsere Werte und unser Engagement, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig ein erfolgreiches und florierendes Unternehmen zu führen.

Ihre Unternehmensmission ist ambitioniert und vorbildlich zugleich. Beschreiben Sie Ihre Mission doch einmal in eigenen Worten.

Unsere Mission bei FairVenture geht weit über die Förderung nachhaltiger Mobilität hinaus. Als gemeinwohlorientierte Vertriebsorganisation streben wir danach, das Gemeinwohl global zu stärken und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben.

Wir verstehen uns als Teil einer größeren Bewegung hin zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit spielen können, von der Bekämpfung des Klimawandels bis hin zur Förderung sozialer Gerechtigkeit.

Unser Engagement für das Gemeinwohl zeigt sich in vielen Aspekten unserer Arbeit. Einer davon ist unser Engagement für Klimaneutralität. Wir sind stolz darauf, ein vollständig klimaneutrales Unternehmen zu sein. Dies bedeutet, dass wir alle unsere CO2-Emissionen ausgleichen, indem wir in Projekte investieren, die den CO2-Ausstoß reduzieren oder verhindern. Darüber hinaus pflanzen wir, wie gesagt, für jedes geleaste Fahrrad einen Baum pro Monat, um die Biodiversität zu fördern und einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist unsere Unterstützung für soziale Gerechtigkeit. Wir glauben, dass alle Menschen das Recht auf ein gutes Leben haben, und wir setzen uns zum Beispiel dafür ein, faire Löhne und Arbeitsplätze dort zu unterstützen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Dies bedeutet, dass wir in Projekte und Initiativen investieren, die die Lebensbedingungen von Menschen in benachteiligten Gemeinschaften verbessern und ihnen Chancen für eine bessere Zukunft bieten.

Insgesamt ist es unsere Mission bei FairVenture, das Gemeinwohl zu stärken und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Ob durch die Förderung nachhaltiger Mobilität, die Unterstützung von Klimaschutzprojekten oder die Förderung sozialer Gerechtigkeit: Wir sind stets bestrebt, einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu leisten.

 

Warum sind Sie vom Konzept des Dienstrades überzeugt und was machen Sie anders oder besser als die Konkurrenz?

Bei FairVenture sind wir fest davon überzeugt, dass das Fahrrad eines der nachhaltigsten und effizientesten Fortbewegungsmittel ist. Diese Überzeugung basiert auf einer Reihe von Faktoren, die das Fahrrad zu einer idealen Wahl für die Mobilität der Zukunft machen.

Erstens ist das Fahrrad ein äußerst energieeffizientes Fortbewegungsmittel. Es erfordert keine fossilen Brennstoffe und produziert keine schädlichen Emissionen, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln macht. Darüber hinaus ist das Fahrradfahren vollständig CO2-neutral, was bedeutet, dass es keinen Beitrag zum Klimawandel leistet.

Zweitens fördert das Fahrradfahren die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden. Es ist eine ausgezeichnete Form der körperlichen Aktivität, die dazu beitragen kann, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen zu reduzieren. Darüber hinaus kann das Fahrradfahren dazu beitragen, Stress abzubauen und die geistige Gesundheit zu verbessern.

Drittens bietet das Fahrradfahren erhebliche finanzielle Vorteile. Durch das Leasing eines Dienstrads können Arbeitnehmer erhebliche Einsparungen im Vergleich zum Kauf eines neuen Fahrrads erzielen. Darüber hinaus können die Kosten für Wartung und Reparaturen oft niedriger sein als bei einem Auto.

Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, haben wir ein flächendeckendes Händlernetz mit lokalen und regionalen Händlern aufgebaut, die über eigene Werkstätten verfügen. Dies stellt sicher, dass unsere Kunden immer Zugang zu qualitativ hochwertigem Service und Support haben, egal wo sie sich befinden.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf einen unkomplizierten und sicheren Service. Wir verstehen, dass unsere Kunden ein einfaches und stressfreies Erlebnis wünschen, wenn es um ihr Dienstrad geht. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass wir immer für unsere Kunden da sind, wenn sie uns brauchen.

Insgesamt sind wir bei FairVenture davon überzeugt, dass das Dienstrad-Leasing eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Mobilität und der Gestaltung einer grüneren und gesünderen Zukunft spielen kann. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden diese Möglichkeit bieten zu können und freuen uns darauf, weiterhin innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln.

Für welche Unternehmensgröße kommt Dienstrad-Leasing in Frage und was müssen die Unternehmen finanziell sowie steuerlich beachten?

Dienstrad-Leasing ist eine flexible Lösung, die für alle Arten von Unternehmen geeignet ist, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Ob Sie ein kleines Start-up oder ein großer Konzern sind, wir bei FairVenture können ein Dienstrad-Leasing-Programm anbieten, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

In finanzieller und steuerlicher Hinsicht bietet das Dienstrad-Leasing erhebliche Vorteile. Unternehmen, die zum Mehrwertsteuerabzug berechtigt sind, können die Vorsteuer, die auf die Leasingraten anfällt, mit der Umsatzsteuer verrechnen, die sie einnehmen. Dies reduziert die Nettobelastung und macht das Leasing eines Dienstrads noch attraktiver.

Die Arbeitnehmer profitieren ebenfalls, da sie nur den Nettobetrag der Leasingrate zahlen, was die tatsächliche finanzielle Belastung erheblich senkt. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen die spezifischen steuerlichen Auswirkungen des Dienstrad-Leasings mit einem Steuerberater klären, um sicherzustellen, dass sie alle Vorteile voll ausschöpfen und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Was sind die Vorteile für Arbeitnehmer und Selbständige beim Thema Dienstrad-Leasing?

Das Dienstrad-Leasing bietet Arbeitnehmern und Selbständigen eine Vielzahl von Vorteilen.

Zum einen ermöglicht es erhebliche Kosteneinsparungen. Im Vergleich zum Kauf eines Fahrrads können durch das Leasing bis zu 40% der Kosten eingespart werden, was es zu einer wirtschaftlich attraktiven Option macht.

Zum anderen trägt das Fahrradfahren zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Gesundheit bei. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Darüber hinaus leistet das Fahrradfahren einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Jede Fahrt mit dem Fahrrad ist CO2-neutral und unterstützt somit den Weg zur Klimaneutralität. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Schließlich bieten wir bei FairVenture im Schadensfall einen umfassenden Versicherungsschutz und einen schnellen, unkomplizierten Kundenservice. Wir sind stets bemüht, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und sicherzustellen, dass sie sich auf ihr Fahrrad verlassen können, wann immer sie es brauchen.

Wie proaktiv kann ich als Arbeitnehmer denn mit dem Thema Dienstrad-Leasing umgehen? Kann ich mir mein Wunsch-Bike am Markt aussuchen und damit dann einfach zu meinem Chef wandern in der Hoffnung, dass mein Arbeitgeber das Konzept unterstützt?

Als Arbeitnehmer haben Sie definitiv die Möglichkeit, eine aktive Rolle beim Thema Dienstrad-Leasing zu übernehmen. Sie können Ihren individuellen Bedürfnissen nachgehen und sich das Fahrrad aussuchen, das am besten zu Ihnen passt. Anschließend können Sie Ihren Arbeitgeber auf das Konzept des Dienstrad-Leasings aufmerksam machen.

Um Ihnen dabei zu helfen, bieten wir auf unserer Website eine Reihe von Informationsdokumenten zum Download an. Diese Dokumente können Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen, um ihn über die Vorteile und den Prozess des Dienstrad-Leasings zu informieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die endgültige Entscheidung beim Arbeitgeber liegt. Er muss das Konzept des Dienstrad-Leasings unterstützen und bereit sein, einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Wir bei FairVenture stehen sowohl Ihnen als auch Ihrem Arbeitgeber jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Wie funktioniert das mit der Gehaltsumwandlung und der sogenannten 0,25%-Regel beim Dienstrad?

Das Konzept des Dienstrad-Leasings basiert auf dem Prinzip der Gehaltsumwandlung. In diesem Modell wird ein Teil Ihres Bruttogehalts dazu verwendet, die Leasingrate für Ihr Dienstrad zu bezahlen. Da dieser Teil Ihres Gehalts vor der Berechnung Ihrer Einkommenssteuer und Sozialabgaben abgezogen wird, führt dies zu einer Reduzierung Ihres zu versteuernden Einkommens und somit zu potenziellen Steuer- und Sozialabgabenersparnissen.

Die sogenannte 0,25%-Regel kommt ins Spiel, wenn es um die private Nutzung Ihres Dienstrads geht. Wenn Sie Ihr Dienstrad auch privat nutzen, wird dies als geldwerter Vorteil angesehen. Dieser Vorteil wird mit 0,25% des Listenpreises des Fahrrads pro Monat berechnet und muss als zusätzliches Einkommen versteuert werden.

Trotz dieser zusätzlichen Steuerbelastung bleibt das Dienstrad-Leasing in der Regel eine finanziell vorteilhafte Option. Die Ersparnisse, die durch die Gehaltsumwandlung erzielt werden, überwiegen in der Regel die zusätzlichen Steuern, die durch die private Nutzung des Rads anfallen. Bei FairVenture sind wir stets bemüht, Ihnen dabei zu helfen, die Vorteile des Dienstrad-Leasings voll auszuschöpfen.

Vielen Dank für das Interview, lieber Jan!

Dir schwebt nun auch noch eine Frage im Kopf herum, die du gerne an Fairventure stellen möchtest?

Dann schreib sie in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch mit dir! 

___________________

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltige Gesichtspflege mit Naturkosmetik

Folge uns auf Instagram, um keine nachhaltige Alternative mehr zu verpassen: LifeVERDE




Kommentar erstellen

Name *
E-Mail *
URL
Kommentar *


Grüne Unternehmen